Rainer Niebergall

Taunusstraße 57
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611 50 74 27

Mobil: 0171 20 06 704
E-Mail: Rainer.Niebergall@KulTour-und-Mehr.de
Web: http://www.kultour-und-mehr.de

Wiesbaden (Stadtrundgänge, Stadtrundfahrten, Themenführungen zu Villengebieten, Neroberg, Friedhöfen, Biebrich, Historismus, u.v.m.). Reiseleitungen nach Frankfurt, Mainz, Rüdesheim, Kloster Eberbach, Rheingau und Taunus bis zur Lahn (Limburg, Weilburg)

Rainer Niebergall

„Ob Innenstadt-Erkundungen oder Stadtteil-Touren, Villen-Rundgänge oder Exkursionen ins Umland, entdecken Sie mit uns die schönsten und interessantesten Seiten der Stadt und ihrer Umgebung im Rahmen von öffentlichen und/oder individuellen EntdeckungsTouren und Gruppen- und Gästebegleitungen in Wiesbaden, Mainz, dem Rheingau oder im Welterbe Oberes Mittelrheintal, im Hochtaunus und in Südhessen, in hessischer Mundart, im Kostüm oder am Abend mit der Laterne. Gerne gestalten wir Ihre Tour nach Ihren individuellen Wünschen. Kenntnisreich, informativ und amüsant.

Wir freuen uns auf Sie
Ihr Team von KulTour & Mehr

EntdeckungsTouren im Herbst 2022

Samstag, 17. September 2022
Mit der Laterne durch das „Katzeloch“
(mit Besichtigung der Bergkirche)
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour am Abend
20.00 Uhr, Treffpunkt: Römertor (Coulinstraße)
Tickets 12,50 € (inkl. 1 Glas Sekt oder Orangensaft)

Sonntag, 18. September 2022
Russland in Wiesbaden:
Griechische Kapelle und Russischer Friedhof
Stadt- und kunsthistorische EntdeckungsTour
14.00 Uhr, Treffpunkt: Russische Kirche (Neroberg)
Tickets 11,50 € (inkl. Eintritt in die Kirche)

Sonntag, 25. September 2022
Barock und Industrie am Rhein:
Biebrich – Ort der Vielfalt
Stadt- und kunsthistorische EntdeckungsTour
15.00 Uhr, Treffpunkt: Bushaltestelle „Biebrich Rheinufer“
in der Rheingaustraße – Tickets 9,00 €

Montag, 3. Oktober 2022
Von Römern und Händlern:
Tag der Deutschen Einheit Die Wiesbadener Einkaufsmeile und das Schiffchen
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour
15.00 Uhr, Treffpunkt: Mauritiusplatz (am Brunnen)
Tickets 9,00 €

Sonntag, 9. Oktober 2022
Durch die Kuranlagen ins Mittelalter:
Die Sonnenberger Promenade
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour
14.00 Uhr, Treffpunkt: Gustav-Freytag-Denkmal, Kurpark (hin-terer Ausgang),
Tickets 10,00 €

Sonntag, 16. Oktober 2022
Von Handwerkern und dienstbaren Geistern:
Das Bergkirchenviertel
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour
15.00 Uhr, Treffpunkt: Kochbrunnen (Kochbrunnenplatz)
Tickets 9,00 €

Sonntag, 23. Oktober 2022
Wenn der weiße Flieder wieder blüht:
Die Filmstadt Wiesbaden
EntdeckungsTour im „Hollywood am Kochbrunnen“
15.00 Uhr, Treffpunkt: Wandelhalle in den Herbert-Anlagen (in der Kronprinzenstraße)
Tickets 9,00 €

Sonntag, 30. Oktober 2022
Stilles Wiesental und stadtnahe Attraktionen:
Das Nerotal
Stadt- und kunsthistorische EntdeckungsTour
14.00 Uhr, Treffpunkt: Kriegerdenkmal (Nerotal)
Tickets 9,00 €

Sonntag, 6. November 2022
Historismus vom Allerfeinsten:
Ein Spaziergang durch die Architektur
Kunsthistorische EntdeckungsTour
14.00 Uhr, Treffpunkt: Waterloo-Obelisk (Luisenplatz)
Tickets 9,00 €

Sonntag, 13. November 2022
Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe:
Der Wiesbadener Nordfriedhof
Stadt- und kulturhistorische EntdeckungsTour
13.00 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Endstelle ESWE Linie 6
Tickets 9,00 €

Sonntag, 20. November 2022
Tatort Wiesbaden:
Wiesbadener Kriminalfälle aus 300 Jahren
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour
14.00 Uhr, Treffpunkt: Eingang zum Kurpark (Paulinenstraße)
Tickets 9,00 €

Tickets vor Ort – Reservierung 0611 507427
Unabhängig von den öffentlichen Terminen können Sie unsere EntdeckungsTouren jederzeit individuell buchen.

zurück zur Übersicht