Mein Programm für das Jahr 2025
Mit Goethe durch Wiesbaden – Rundgang durch die Innenstadt und über Teile des „Promenadenwegs“
Bei einem Spaziergang, wie Goethe ihn 1814 und 1815 unternommen haben könnte, lernen Sie Wiesbaden zur Goethezeit kennen. Sie erfahren, in welchen Gebäuden er verkehrte, lernen einige Stätten kennen, die er besuchte, mit welchen Persönlichkeiten er zusammentraf und welche Begebenheiten damit verbunden sind. Kurze Lesungen aus Tagebucheinträgen, Werken und Briefauszügen ergänzen die Führung. Der Spaziergang schließt Teile des „Promenadenwegs“ ein.
Termin: 25.04.2025 um 16.00 Uhr
Dauer: 2 –2 ½ Stunden
Treffpunkt: Tourist Information
Zahlung: Bezahlung beim Veranstalter
Kosten: € 11,-- pro Person
Wenn Bäume erzählen könnten… – Ein Spaziergang „Unter den Eichen“
Tauchen Sie bei einem Streifzug ein in die Geschichte des Geländes „Unter den Eichen“!
Wie an kaum einem anderen Ort verdichten sich auf dem Areal von etwa 0,25 km² die Spuren Wiesbadener und deutscher Geschichte der letzten 160 Jahre. Lassen Sie sich einfangen von Erzählungen über Sport und Freizeit, über nationales Pathos und Krieg, menschliches Leid und Verbrechen, über Film und Fernsehen, über Wissenschaft und Business.
Termin: 17.05.2025 um 16.00 Uhr
Dauer: 1 - 1½ Stunden
Treffpunkt: Eingang zum Campus der Hochschule Rhein-Main, Unter den Eichen 5, (Buslinien 3, 6 und 27 Nordfriedhof)
Zahlung: Bezahlung beim Veranstalter
Kosten: € 9,-- pro Person
Wiesbaden literarisch
Lernen Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang durch die Innenstadt die Sicht berühmter und heute auch weniger bekannter Autoren vor allem des 19. und frühen 20. Jahrhunderts auf die Stadt kennen. Sie erwähnten Wiesbaden in ihren Werken, lebten hier oder waren zu Gast. Erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses. Kurze biographische Erläuterungen und Textauszüge ergänzen die Erklärungen zu den Schauplätzen wie Kurhaus und Kurpark, Theater und Wilhelmstraße, Kochbrunnen und Langgasse.
Termin: 12.09.2025 um 16.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Kurhaus
Zahlung: Bezahlung beim Veranstalter
Kosten: 11,-- € pro Person
Von Villen und Menschen – ein Spaziergang durch die Sonnenberger Straße und die Parkstraße
Die Villen entlang der Sonnenberger Straße und der Parkstraße wurden für „den edleren Teil des Publikums“ errichtet. So sind sie nicht nur Zeugnisse der Stadtentwicklung Wiesbadens im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, sondern sie erzählen in ihrer Vielgestaltigkeit zusätzlich sowohl von den Bauherren und den oft prominenten Bewohnern als auch von den Architekten, nach deren Plänen sie entstanden.
Termin: 24.10.2025, 16.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Kurhaus
Zahlung: Bezahlung beim Veranstalter
Kosten: € 11,-- pro Person
Alle Führungen auf Anfrage für Gruppen buchbar.
Veranstalter:
Ulrich Kirchen
Informationen und Voranmeldung: E-Mail: ulrich-kirchen@t-online.de
Tel.: 0049 (0)172 6145514