Kochbrunnen

KulTour & Mehr erkundet die Kapellenstraße – EntdeckungsTour am 26. März 2023

Von Menschenfreunden und vornehmen Herrschaften – Eine EntdeckungsTour in der Kapellenstraße

Eine „arkadische Landschaft“ mit Landhäusern stellte sich Wiesbadens großer Stadtplaner Christian Zais auf der Anhöhe vor, doch waren die Anfänge eher bescheiden. Entlang des unteren Steinhohlwegs entstand ein Kleine-Leute-Viertel für Bauern und Gewerbetreibende in der Tradition der „Herzoglichen Baugnaden“. Professor Remigius Fresenius, der 1848 sein „Laboratorium“ eröffnete, drängte auf die Umbenennung der Straße, die sich schließlich in ihrem weiteren Verlauf auf der Anhöhe zwischen Nerotal und Dambachtal zu einer der schönsten Wiesbadener Wohnstraßen mit herrlichen Villen mauserte. Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour.

Die EntdeckungsTour unter der Leitung von Rainer Niebergall startet am Sonntag, den 26. März 2023, um 15.00 Uhr am Kochbrunnen. Sie dauert etwa 2 – 2 ¼ Stunden und endet am Demminsweg. Die Teilnahme kostet 10,00 Euro. Karten sind vor Ort zu haben, Reservierung unter Telefon 0611 507427.

Vom Nerotal zum Neroberg

Das Nerotal wurde um 1900 im Stil des Englischen Landschaftsgartens angelegt. Mit der historischen Bergbahn fahren wir auf den Neroberg zur Russischen Kapelle und zum Russischen Friedhof.
Termin: Sa. 2.4.2023, 14.00 Uhr
Beitrag: € 15,--(+ Eintritt und Bergbahn)
Treffpunkt: Ende der Taunusstraße; Nerotal, Kriegerdenkmal

Weltgästeführertag 2023

Impressionen des Tages

Bei recht kühlem Wetter und großer Motivation fand der diesjährige Weltgästeführertag unter dem Motto "Geschichten- Sagen - Anekdoten" statt. In einem munteren Dialog wurde den Gästen von verschiedenen Mitgliedern des Gästeführerverbandes Interessantes, Sagenhaftes und natürlich Klatsch und Tratsch aus alter Zeit erzählt. Knapp 100 Gäste kamen, um etwas über die guten, alten Zeiten der Weltkurstadt zu erfahren. Freuen dürfen sich die Kunstkoffer. Es wurden 190 Euro (Summe kann noch optimiert werden) eingesammelt, die nun als Spende an diesen engagierten Verein gehen werden.

Der Weltgästeführertag ist immer wieder eine Möglichkeit Bekanntes auf anderen Wegen zu entdecken und die engagierten Gästeführer aus Wiesbaden kennenzulernen.